Spezialseminar Sterben und Sterbebegleitung

NATHAL®-Seminar Sterben und Sterbebegleitung (5 Tage)

Sterben als Transformation in ein neues Leben begreifen,
Begleitung Sterbender und Angehöriger

Sterben ist in unserem Kulturkreis für die meisten Menschen ein Tabu-Thema. Am Ende ihres Lebens angelangt empfinden Sterbende, aber auch Angehörige, häufig Angst und Verunsicherung über das, was auf sie zu kommt.

Als Teilnehmende an diesem NATHAL®-Spezialseminar beschäftigen Sie sich mit vielen Aspekten des Sterbens und lernen, Beteiligten bei diesem Prozess zu helfen. Das Seminar richtet sich sowohl an Fachpersonal wie auch an Privatpersonen, die in ihrem persönlichen Umfeld Sterbende betreuen oder eigene Trauer zu bewältigen haben.

In den Übungen lernen Sie Phasen des Sterbeprozesses und des Trauerns kennen. Sie erfahren Hintergründe und tieferen Sinn des Übergangs und erfassen die Bedürfnisse von Beteiligten. Sie lernen sich einzufühlen in das Mysterium der Transformation. Sie gelangen zu einer intuitiven, medialen, telepathischen Sichtweise des Sterbeprozesses und erkennen die Symbolsprache des Sterbenden, sowie dessen Verdrängungsmechanismen. Auch psychosoziale Aspekte des Sterbens werden thematisiert (Rituale). Sie gewinnen Einsichten und Sicherheit bezüglich folgenden Themen:

  • Aussprechen von Gefühlen zwischen Sterbendem und Angehörigen
  • Ermutigung des Sterbenden, seinen „letzten Willen“ auszudrücken (z.B. Wünsche für Trauer- und Beerdigungssrituale)
  • Den Sterbenden berühren und Trost spenden
  • Mit dem Sterbenden beten, bzw. Aussprachen ermöglichen
  • Die Angehörigen zum Trauern ermutigen

Wesentliche Inhalte der Übungen sind u.a.:

  • Erleben der Gefühle Sterbender gegenüber Familienangehörigen und Freunden
  • Bearbeitung der eigenen Ängste vor diesem Thema, so dass die Transformation danach nicht mehr als angstbesetzt empfunden wird, sondern als sinnerfüllter, krönender Abschluss der irdischen Erfahrung
  • Tod als Höhepunkt und Erlösung
  • Umgang mit Ängsten (z.B. vor Schmerzen)
  • Wirkungsvolles Einbetten des Transformationsprozesses in übergeordnete Zusammenhänge
  • Umgang von Angehörigen mit einem Sterbenden
  • Umgang eines Sterbenden mit Angehörigen

5 Tage – Kosten: 1500.- Fr